Schulsanitätsdienst
Was ist der Schulsanitätsdienst?
Der Schulsanitätsdienst besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei den Johannitern eine Ausbildung im Thema "Erste Hilfe" gemacht haben. Sie treffen sich etwa alle zwei Wochen um sich weiterzubilden, wobei dabei der Spaß auch nicht zu kurz kommt.
>>> Ausführliche Vorstellung des Schulsanitätsdiensts auf der Schulhomepage
Alarmierung
Wenn in der Schule etwas passiert, werden die Schulsanis über das Sekretariat gerufen. Sie sind die einzigen, die während des Unterrichts ihr Handy eingeschaltet haben dürfen. Falls das Sekretariat nicht geöffnet ist, befinden sich weitere Dienstpläne im Lehrerzimmer und in der Sporthalle.
Wie wird man Schulsanitäter?
Wenn ihr Schulsanitäter werden wollt, meldet euch einfach bei Frau Haischer. Gerne dürft ihr auch direkt zu den Fortbildungen kommen.
Warum lohnt es sich, Schulsanitäter zu werden?
Jeder Schulsanitäter bekommt von der Johanniter-Unfallhilfe Reutlingen eine kostenfreie Erste-Hilfe-Ausbildung, die mit einer Prüfung beendet wird. Zudem darf man sein Handy in der Schule jederzeit eingeschaltet haben. Im Zeugnis wird das Engagement bei den Schulsanitätern eingetragen, was bei späteren Bewerbungen gut ankommt.