Informatik wird bei uns in Klasse 7 (Basiskurs), in Klasse 10 (einstündiger Basiskurs oder zweistündiger Kurs Informatik Plus) und in der Kursstufe (drei- oder fünfstündig) unterrichtet.
Wir haben zwei geräumige und gut ausgestattete Computerräume mit je 21 Rechnern.
Themen des Informatik-Unterrichts
- Erstellen einfacher Programme, Algorithmen
- Datentypen und -strukturen
- Objektorientiertes Programmieren, Modellierung
- Kommunikation in Rechnernetzen (lokale Netze, Internet)
- Aufbau und Prinzipien der Arbeitsweise des Rechners bzw. Prozessors
- Problemlösetechniken
- Datenbanken
- Praktische und theoretische Grenzen des Rechnereinsatzes
- Verantwortung und Umgang mit informationsverarbeitenden Systemen (Gesellschafltiche und rechtliche Aspekte, Datensicherheit, Verschlüsselung)
Verwendete Programmiersprachen: Processing, PHP, Java u.a.